Kölsch-Saarländische Ukraine-Hilfsaktion

24 April 2022


Alles Gute für 2021!

1 Januar 2021

Frei nach der Initiative der Stadt Köln „Licht an Licht aus“ haben wir dieses Mal an Silvester ein Lichtfeuerwerk veranstaltet. Eine tolle Sache! Kann innen und außen gleichzeitig, aber individuell gestaltet werden, dauert nicht nur 10 Minuten, ist wiederverwendbar, kein Lärm, kein Dreck und dabei auch noch wesentlich leuchtstärker als klassische Pyrotechnik. Diese war nur noch in Form von Wunderkerzen vertreten. – Ich wünsche allen Leser/innen meines Blogs ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr!

Werbung

Weihnachten 2020

27 Dezember 2020

Ich hoffe, alle lieben Leserinnen und Leser dieses Weblogs hatten schöne und erholsame Weihnachtstage! Wir haben sie dieses Jahr ganz besonders bewusst und uns gegenüber zugewandt verbracht. Highlight diesmal: Die Gans, dank neuer Zubereitungsmethode. Und natürlich die schönen Nussknacker, in Reminiszenz an Tschaikowsky 😊


Liebe Adventsgrüße…

6 Dezember 2020

… an alle Weblog-Mitmenschen! Zum 2ten Advent gab es bei uns leckere Waffeln mit Schlagsahne.


Frohe Ostern :-)

12 April 2020


Alles Gute fürs neue Jahr!

1 Januar 2020


Frohe Weihnachten 2019!

24 Dezember 2019

bsh


Mr. und Mrs.

17 September 2019

Zweite Woche Mr. und Mrs., und noch immer fühlt es sich gut an!

Es war ein tolles Fest mit vielen Freunden und Weggefährten, einer persönlichen und humorvollen Trau-Rede des Standesbeamten – Stadtdirektor Dr. Stephan Keller -, leckerem Essen und stets begleitet von klassischer Musik des Ensembles Harmonie Universelle sowie einem Beitrag von Heaven`s Joy.
Mit alledem wurde der 6. September 2019 zu einem unvergesslichen Tag für uns!

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt unseren Trauzeugen Rita und Ralph Elster, die uns bei der Vorbereitung mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.

Und so begleitet uns nun unser Motto „Dû bist mîn, ich bin dîn“ den weiteren gemeinsamen Lebensweg.


Schöne Festtage …

24 Dezember 2018

… allen LeserInnen meines Weblogs!

fbtmdn


Paris

21 März 2018

Endlich war es soweit. Nach zwei Geburtstagen in der Baustelle, wurde nun der 40te Geburtstag meiner Partnerin umso besser. Wir verbrachten ihn in Paris.

Dem schlechten Wetter haben wir getrotzt, und Outdoor- (Montmartre, Trocadéro, Tour Eiffel, Champs Elysée, Arc de Triomphe) wie auch Indoor-Besichtigungen (Sacré Coeur, Notre Dame, Musée Jacquemart-André) gehabt. Auch die lukullische Seite (Héritage, Café de la Paix) kam nicht zu kurz.

Am meisten hat mich die Orgel in Notre Dame beeindruckt. Solch ein Raumklang und ein guter Organist ergaben Applaus. Die Metro ist zwar abenteuerlich, aber alle 2 bis 4 Minuten ein Zug, pro Gleis eine Strecke, teilweise selbstfahrend, und das für 1,49 Euro mit so viel Umsteigen wie man will.