Einerseits Tradition, andererseits Innovation – unter diesem Motto stand die Große Kinonacht der Jungen Undion Windeck. Die Idee, diese Veranstaltung um einen weiteren Film sowie ein interaktives Element zu erweitern, gefiel mir von Anfang an. Da ich mich mit den unterschiedlichen Facetten von Filmfestivals bereits im Zusammenhang mit meiner medienpolitischen Tätigkeit befasst habe, unterstützte ich die JU deshalb ein wenig beim Ausbau ihrer Kinonacht.
Zunächst einmal verlagerten wir die „Open-Air-Veranstaltung“ in die optisch ansprechenden Räumlichkeiten der historisch Kabelmetall-Halle in Schladern. Unter den Händen vieler freiwilliger, fleißiger Helfer wurde sie im Lauf der letzten Wochen zu einer Kino-Location mit entsprechender Inszenierung. Hier wurden neben dem Familienfilm „Madagascar 2“ und dem Kulturfilm „Contergan“ erstmalig in diesem Jahr die Preise des Clip-Contest-Windeck verliehen. Im Anschluss an die Laudationen, die natürlich mit einem Einblick in die jeweiligen Clips verbunden waren, fand ein Interview von Mirek Nitsch, Justitiar der Produktionsfirma des TV-Zweiteilers „Contergan“ statt. Mit den dadurch vermittelten, besonderen Einblicken, konnten die Besucher der Kinonacht im Anschluss den Film aus neuen Blickwinkeln sehen.
Besonders erfreulich war die gute Stimmung im Saal und das hohe Engagement der Clip-Produzenten, der Jury (insbesondere auch die geduldige Mitwirkung von Janine Kunze bei vielfältigen Foto-Schnappschüssen und Autogrammen), der Moderation, der Besucher, der Beteiligten von A wie Architekt bis Z wie Zauberer (der Beamerprojektion), des Veranstaltungsteams und auch des Hallen-Eigentümers Peter Schadel. Diese Faktoren waren Lohn und Ansporn für eine Menge Arbeit im Vorfeld. Das Ziel wurd erreicht: Medienkompetenz, Inhalte und auch –Verfügbarkeit (Stichpunkt DSL) sind Themen, die auch nach Windeck passen. Dies wurde bei dieser Veranstaltung mehr als deutlich.
Eindeutiger Höhepunkt des Abends war der Clip Contest Windeck. Mehr dazu in den Kommentaren. Die prämierten Videos sind unter www.clip-contest-windeck.de abrufbar.
- Der Saal im Anfangszustand
- Die Moderatorin Janine Christgen
- Unübersehbare Werbung 😉
- Das Thomas Rossbach-Team mit Europakandidat Voss, Moderatorin, mir und Ratskandidatin Elisabeth Wagner
- Europakandidat Voss, CDU NRW-Finanzbeauftragter KH Düker, ich und die Moderatorin
- Janine Kunze & Fans aus dem 1a Jugendtreff ;-))
- Janine Kunze mit G. Elsemanns und dem 1a Jugendtreff
- Janine Kunze mit dem Thomas-Rossbach-Team
- Die Pause vor den Preisverleihungen
- CDU-Fraktionschef Steiniger, Janine Kunze, Landrat Kühn und sein Team
- Janine Kunze mit Bettina Dornseifer und der Villa Laurentius
- Mirek Nitsch, Jens Bujar, Min. Andreas Krautscheid und Landrat Frithjof Kühn
- Blick in den Saal bei der Preisverleihung
- Der Landrat verleiht den Zuschauerpreis an Frank Christgen
- Min. Krautscheid vergibt Preis 1 an die Villa Laurentius
- Jens Bujar überreicht Preis 2 an den Spvgg Fortuna Imhausen
- Janine Kunze beim laudatieren
- Das Team des 1a Jugendtreff erhält den Preis von Janine Kunze
- Alle Gewinner, Jurymitglieder, Moderation und ich
- Nahuafnahme: Jurymitglied Min. Andreas Krautscheid, Moderatorin Janine Christgen und ich mit den Gewinnern
- Eisen für Jahrhunderte: die Stahlkonstruktion der Halle
- In der Versandhalle braucht man Kräne …
- Die Halle mit Bleleuchtung von außen
- Lisa Winkelmeier-Becker MdB im Gespräch mit dem Team der Villa Laurentius
- Und zum Schluss nochmal ich als Co-Moderator.