Weihnachten 2020

27 Dezember 2020

Ich hoffe, alle lieben Leserinnen und Leser dieses Weblogs hatten schöne und erholsame Weihnachtstage! Wir haben sie dieses Jahr ganz besonders bewusst und uns gegenüber zugewandt verbracht. Highlight diesmal: Die Gans, dank neuer Zubereitungsmethode. Und natürlich die schönen Nussknacker, in Reminiszenz an Tschaikowsky 😊

Werbung

Liebe Adventsgrüße…

6 Dezember 2020

… an alle Weblog-Mitmenschen! Zum 2ten Advent gab es bei uns leckere Waffeln mit Schlagsahne.


Frohe Ostern :-)

12 April 2020


Alles Gute fürs neue Jahr!

1 Januar 2020


Frohe Weihnachten 2019!

24 Dezember 2019

bsh


Mr. und Mrs.

17 September 2019

Zweite Woche Mr. und Mrs., und noch immer fühlt es sich gut an!

Es war ein tolles Fest mit vielen Freunden und Weggefährten, einer persönlichen und humorvollen Trau-Rede des Standesbeamten – Stadtdirektor Dr. Stephan Keller -, leckerem Essen und stets begleitet von klassischer Musik des Ensembles Harmonie Universelle sowie einem Beitrag von Heaven`s Joy.
Mit alledem wurde der 6. September 2019 zu einem unvergesslichen Tag für uns!

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt unseren Trauzeugen Rita und Ralph Elster, die uns bei der Vorbereitung mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.

Und so begleitet uns nun unser Motto „Dû bist mîn, ich bin dîn“ den weiteren gemeinsamen Lebensweg.


100% Gigabit – auch für Köln!

4 Juni 2019


Schöne Festtage …

24 Dezember 2018

… allen LeserInnen meines Weblogs!

fbtmdn


Persönliche Mitteilung: Verzicht auf BV-Mandat

8 Juli 2018

Mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge, habe ich diesmal eine ganz persönliche Information: bekanntlich habe ich Anfang des Jahres die Position des Breitbandkoordinators der Stadt Köln angetreten.

Diese spannende Aufgabe beinhaltet vor allem die Weiterentwicklung der digitalen Kommunikationsinfrastruktur der Stadt Köln hin zu einem konvergenten gigabitfähigen Netz. Aber auch Funknetze spielen eine Rolle – einerseits die Weiterentwicklung von hotspot.koeln als deutschlandweit wohl größtes zusammenhängendes öffentliches WLAN-Netz auch in den Bezirken – andererseits 5G und LoRa als Netze von morgen.

Bei alledem gilt es, eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den hiesigen Netzbetreibern zu sichern – sei es mit NetCologne, wo ich vorher rd. 8 Jahre tätig war, oder der Deutschen Telekom und Unitymedia. Nur zusammen kann die Aufgabe gelingen, künftig jeden Kölner und jede Kölnerin mit Gigabit zu versorgen.

Mit dazu gehört auch die mögliche Inanspruchnahme von Förderung durch den Bund und das Land. Auch dies ist eine spannende Aufgabenstellung, die wie meine bisherige Tätigkeit bei NetCologne sehr viel Kommunikation beinhaltet.

Dennoch bleibt ein weinendes Auge. Um schon im Ansatz mögliche Interessens-, aber auch zeitliche, Kollisionen zu vermeiden, habe ich nach Abschluss meiner Probezeit auf mein Mandat als Bezirksvertreter zum 15.07.2018 verzichtet.

Dies erfolgte schweren Herzens, habe ich doch seit der Kommunalwahl 2014 die Bezirksvertretung als das bürgernächste kommunale Gremium kennen- und schätzen gelernt. Hier findet der Transfer der Ideen und Anliegen der BürgerInnen in die Politik statt, hier geht es um Themen, die den Alltag beeinflussen. In der BV Mülheim habe ich die allermeist konstruktive und kollegiale Art im Umgang miteinander sehr geschätzt.

Vor allem aber war es mir wichtig, für die BürgerInnen da zu sein und für diese etwas zu bewegen – sei es die Umsetzung eines jahrealten Ratsbeschlusses insachen OGS Leuchterstraße, welcher eine deutliche Ausweitung der Kapazität zur Folge hat, sei es die Mitwirkung bei der Neugestaltung des Dellbrücker Marktplatzes, das Jugendzentrum oder die Querungshilfe, aber auch saubere Wege für Fußgänger. All dies ist wichtig für das Zusammenleben im Alltag, und die Bezirksvertretung ist die erste Stimme dafür.

In diesem Sinne wünsche ich der BV 09 insgesamt stets eine gute politische Hand, und bedanke mich für die immer kollegiale Zusammenarbeit.


AK Medien – weiter gehts!

22 April 2018

Nach der Neuwahl des CDU-Kreisvorstandes Köln hat dieser den Arbeitskreis Medien wieder eingerichtet. Ich freue mich sehr, diesen weiterhin leiten zu dürfen – nun schon seit fast 15 Jahren!

Zwar gibt es den Arbeitskreis schon lange, aber die Themen sind neu und digital. Daher wird diese Arbeitsperiode spannend und herausfordernd.

Wer Interesse an der Mitwirkung hat, kann sich gerne bei mir melden. Vorabinformationen gibt es auf www.muk-cdu-koeln.de, und das nächste AK-Meeting findet in Kürze statt.